
Willkommen bei der Landesfachberatung für gleichgeschlechtliche und trans_idente Lebensweisen in der offenen Senior_innenarbeit in Nordrhein-Westfalen.
Seit 2011 stellen wir die Weichen für eine moderne Altersarbeit, die die Lebensrealität von Lesben und Schwulen berücksichtig.
Neu hinzugekommen ab 2021 ist die Zielgruppe der Transpersonen. Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe von lesbischen, schwuenl und transidenten Senior*innen zu stärken und die Angebote der Senior*innenarbeit auch für nicht hetero sexuelle Lebensformen zu öffnen.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die fachliche Beratung der Kommunen und die Fortbildung ihrer Mitarbeitenden in den Bereichen der Alters- und Sozialplanung.
Empowerment und fachliche Begleitung von lesbisch, schwul und trans* lebenden Senior*innen und ihrer Gruppen in NRW ist ein weiterer zentraler Aufgabenbereich.
Zu unserem Team gehören:
Carolina Brauckmann
0221 – 27 66 999 – 43
carolina.brauckmann@rubicon-koeln.de
Georg Roth
0221 – 27 66 999 – 44
Andreas Kringe
0221 – 27 66 999 – 47
andreas.kringe@rubicon-koeln.de
Mischa Regenbrecht
0221 – 27 66 999 – 46
mischa.regenbrecht@rubicon-koeln.de
Förderung:
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen fördert die landesweite Fachberatung gleichgeschlechtliche und transidente Lebensweisen in der offenen Senior_innenarbeit in NRW.
Träger der landesweiten Fachberatung ist das rubicon e.V. in Köln