Aktuelles
Die Landesfachberatung vertritt die ältere LSBT Generation auf dem ev. Kirchentag in Dortmund [mehr]
BISS und der Dachverband Lesben und Alter starteten eine Kampagne für mehr Altersgerechtigkeit in der LSBTIQ*-Community. [mehr]
Dachverband Lesben und Alter e.V. und Biss e.V. veröffentlichten erstes gemeinsames Positionspapier. [mehr]

Bundespräsident Frank Walther Steinmeier würdigt die Präsenz von Lesben und Schwulen [mehr]

Soeben erschienen mit vielen Tipps für eine lesbisch-schwule Senior*innenarbeit. [mehr]

Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren (BISS e.V.) und Dachverband Lesben und Alter e.V. beteiligen sich am 12. Deutschen Seniorentag, der vom 28. bis 30.5. in Dortmund stattfindet. [mehr]

Erstmals befasst sich ein Landkreis mit dem Thema Homosexualität und Alter [mehr]

Wie Kommunen in NRW ihre Seniorenarbeit für Lesben und Schwule öffnen. Franz Müntefering, BAGSO Vorsitzender, unterstützt geschlechtliche Vielfalt in der Altersarbeit [mehr]

Ehemalige Leiterin der Dienststelle "Leben im Alter" Astrid E. Schneider vom CSD Siegen e.V. mit „Buntem Krönchen“ ausgezeichnet [mehr]

Mit einem neuen Logo startet die Landesfachberatung in den Sommer und setzt auf Vielfalt in der altersgerechten Quartiersentwicklung [mehr]

Am 12. Mai öffneten der Beginenhof und das Wohnprojekt "wir wohnen anders" ihre Pforten für Besucher_innen. [mehr]

Quartiersentwickler*innen und kommunale Koordinatiosstelle Leben im Alter planen Diversitystrategien für das Zusammenleben im Quartier [mehr]
Einbeziehung von gleichgeschlechtliche Lebensweisen in die Senior*innen- und Quartiersarbeit wird kommunalpolitisches Thema [mehr]

80 Besucher*innen wollten wissen, wie lesbisch-schwule Quartiersentwicklung geht. [mehr]

Teilnahme am Fachkongress "Wir für's Quartier" . Noch fehlen im Modell-Viertel die typisch lesbisch-schwulen Orte [mehr]

Für Sichtbarkeit, Vielfalt und demokratischen Zusammenhalt [mehr]

Ältere Lesben, Schwule und Transgender informieren sich über Themen, die im Alter wichtig sind [mehr]

Queer im Quartier oder einfach nur Wohnen im Viertel? Die Landesfachberatung bot Besuchstermin im LGBT-Wohnprojekt an [mehr]

Anregende Informations- und Bildungsfahrt auf Einladung des Grünen Bundestagsabgeordneten Volker Beck [mehr]

Gesprächsreihe zum Thema Älter "Was im Alter wichtig ist" mit Ehrengast Franz Müntefering eröffnet [mehr]

Netzwerk "Vielfalt im ASB" in Köln gegründet. [mehr]

Fortbildung für Quartiersentwickler_innen und Seniorenarbeit [mehr]

Mehr Wissen über Lebenswege von älteren Lesben und Schwule ermöglicht mehr Empathie [mehr]

In Bochum gründeten Senior_innenbüro Nord, Quartierstreff 55+ und Rosa Strippe e.V. gemeinsam eine neue Gruppe für ältere Menschen. [mehr]

Vielfalt im Quartier: Das AWO Zentrum plus am Siegplatz in Unterbilk wird zum Treffort für eine neue Gruppe älterer schwuler Männer [mehr]

Vernetzungtreffen in Hattingen und Dortmund: größere Sichtbarkeit auf den CSDs und in den Wohnquartieren [mehr]

Rund 50 Teilnehmende diskutierten über notwendige Schritte auf kommunalpolitischer Ebene und in Alterseinrichtungen [mehr]

6. Fachtagung vom Dachverband Lesben und Alter mit 80 Expertinnen und Interessierten aus ganz Deutschland [mehr]

Wie lässt sich Stadtteilarbeit so gestalten, dass sie auch für ältere Lesben und Schwule interessant ist und zum Mitmachen motiviert? [mehr]
Seine 6. Fachtagung veranstaltet der Dachverband "Lesben und Alter" zu Themen wie soziale Vorsorge, materielle Grundlagen und Wohnformen [mehr]

Mit eigenen Veranstaltungen sorgte die Landesfachberatung "immer dabei" für die Sichtbarkeit von älteren Lesben und Schwule [mehr]

WupperPride e.V. veranstaltet zusammen mit der Landesfachberatung und der Bergischen VHS einen Austausch zur queeren Alterspolitik [mehr]
Fruchtbarer Austausch zwischen den städtischen LSBTI-Fachstellen und der Landesfachberatung "immer dabei" [mehr]

Video anschauen [mehr]
Mit Informationen über Geschichte, Kultur und Lebenserfahrungen von älteren Lesben und Schwulen [mehr]

Mehr Sichbarkeit von älteren Lesben und Schwulen [mehr]

Fachaustausch in der Bochumer "Rosa Strippe" mit vielen guten Ideen [mehr]
Wiener Studie über Wünsche und Einschätzungen von Lesben, Schwulen und Trans* bezüglich ihres Lebensabends [mehr]
Lebhafte Diskussionen und kritische Anmerkungen auf Fachtagung in Berlin [mehr]
Im bewährten Team setzt die bisherige Landeskoordination für ältere Lesben und Schwule ihre Arbeit als NRW-Fachberatung fort. Quartiersentwicklung gehört zu den Schwerpunkten in den nächsten drei Jahren. [mehr]

Ältere schwule Männer diskutieren über die Notwendigkeit einer eigenen "politischen Stimme" [mehr]

Koordinationsteam von "immer dabei" im lebhaften Gespräch mit 30 Seniorenbeiräten aus NRW [mehr]

Ältere Lesben und Schwule erzählen über Sichtbarkeit, Netzwerke und Community. [mehr]

Gut besuchter Fachtag in Bochum zum Thema Lesben und Schwule in der Seniorenarbeit [mehr]

140 Frauen aus dem ganzen Bundesgebiet angereist [mehr]
3. Herbstakademie vom Forum Seniorenarbeit schon ausgebucht! Konzept der Diaologe und Workshops bewährt sich. [mehr]

Am 25. September zieht die Landeskoordination nach drei Jahren Projektlaufzeit Zwischenbilanz und zeigt Perspektiven auf [mehr]
Austauschmöglichkeit für schwule Männer über 50 auf gay romeo [mehr]
Münchener AIDShilfe stellt Wohnung für eine schwule Wohngruppe zur Verfügung. Münchenstift beteiligt sich am Pilotprojekt Kultursensible Pflege [mehr]
